- Ölfeuerung
- Öl|feu|e|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ölfeuerung — Eine Feuerung ist eine technische Vorrichtung zur Wärmeerzeugung durch Verbrennung geeigneter Brennstoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Feuerungen an Dampfkesseln 2 Gasfeuerung 2.1 Sonstige gasförmige Brennstoffe 2.2 Gasregelstrecke 2.3 … Deutsch Wikipedia
Ölfeuerung — Öl|feu|e|rung 〈f. 20; unz.〉 Feuerung, bei der als Brennstoff Erdöl, Rohöl, Teeröl, Masut, Gasöl usw. verwendet wird * * * Öl|feu|e|rung, die: ↑Feuerung (2), bei der ↑Öl (2 b) als Brennstoff verwendet wird … Universal-Lexikon
Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven — Diese Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand täuschen. Es … Deutsch Wikipedia
Liste in Deutschland vorhandener Dampflokomotiven — Diese Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand vieler… … Deutsch Wikipedia
Baureihenschema der Deutschen Reichsbahn der DDR — Das Baureihenschema der Deutschen Reichsbahn der DDR verwandte zunächst das Baureihenschema der Deutschen Reichsbahn (DRG) aus Baureihennummer und Ordnungsnummer weiter. Mit der Einführung von computerlesbaren Fahrzeugnummern ab 1970 innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Heizölfeuerung — (oil burning; foyer à combustible liquide; focolare ad olio). Die steigenden Kosten der Kohlenfeuerung für Lokomotiven sowie auch die Notwendigkeit, die Rauchplage auf Eisenbahnen zu verhindern, führten in Gebieten, in denen flüssiger Brennstoff… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Baureihen der Deutschen Reichsbahn — Die Lokomotiv und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn der DDR sind nach dem Nummernschema vom 1. Juli 1970 geordnet. Die Baureihen wurden zum 1. Januar 1992 in Vorbereitung der Zusammenführung der Bahnen dem Baureihenschema der DB vom 1 … Deutsch Wikipedia
Bedienelemente einer Dampflokomotive — Dieser Artikel erläutert die Bedienelemente im Führerstand von Dampflokomotiven. Die aufgeführten Bedienelemente unterscheiden sich je nach Bauart einer Lokomotive. Inhaltsverzeichnis 1 Bedienelemente 1.1 Bedienelemente des Lokführers 1.2… … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 052 — DRB Baureihe 52 Nummerierung: siehe Text Anzahl: insg. mehr als 7000 (nicht genau geklärt) Hersteller: siehe Text … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 52 — DRB Baureihe 52 Nummerierung: siehe Text Anzahl: insg. mehr als 7000 (nicht genau geklärt) Hersteller: siehe Text … Deutsch Wikipedia